Toilette in Bern finden
Wenn dir die App geholfen hat, freu ich mich riesig über eine kleine Spende als Dankeschön!
☕ Kaffee spendierenToiletten in Bern nach Bezirken
📍Lorraine-Brücke, Breitenrainplatz
📍Westside Shopping Center
📍Zytglogge, Bundeshaus, Bärengraben
📍Kunstmuseum, Historisches Museum, Rosengarten
📍Universität Bern, Länggassstraße
📍Weissenbühlpark
WC-Finder Bern – Alle öffentlichen Toiletten auf einen Blick
Suchen Sie eine Toilette in Bern? Unsere Karte zeigt Ihnen alle öffentlichen WCs in Ihrer Nähe. Egal ob Sie in der Altstadt, am Bundesplatz, beim Bärenpark oder am Hauptbahnhof unterwegs sind – hier finden Sie schnell die nächste Toilette.
Toiletten an wichtigen Orten in Bern:
- 🏛️ Bundesplatz & Bundeshaus
 - 🚉 Bern Hauptbahnhof (24/7 geöffnet)
 - 🏰 Altstadt & Zytglogge
 - 🐻 Bärenpark & Rosengarten
 - 🌳 Aare-Ufer & Marzili
 
Kostenlose WCs in Bern finden
In Bern gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Toiletten. Mit unserem Filter finden Sie sofort alle kostenlosen WCs. Die städtischen Toiletten kosten meist zwischen 1 CHF und 2 CHF. Viele Kaufhäuser, Restaurants und öffentliche Gebäude bieten auch kostenlose Toiletten für ihre Kunden.
Toiletten in Bern nach Stadtteilen
Toilette Bern Altstadt
Die UNESCO-Welterbe Altstadt bietet historische Toiletten in erstklassiger Lage. Rund um Zytglogge, Bundeshaus und Kramgasse finden Sie gut gepflegte WC-Anlagen.
- Bundesplatz öffentliche WCs
 - Kramgasse Toilettenanlagen
 - Münsterplattform WC-Anlage
 
Toilette Bern Bahnhof
Der Hauptbahnhof Bern bietet moderne Shopping-WCs mit 24-Stunden-Zugang. Viele Toiletten sind barrierefrei und familienfreundlich ausgestattet.
- Bahnhof Haupthalle (24/7)
 - Loeb Shopping-WCs
 - RailCity Einkaufszentrum
 
Toilette Bern Länggasse
Das Universitätsviertel Länggasse bietet studentenfreundliche WC-Anlagen. Besonders rund um die Universität und Länggassstrasse gibt es viele Optionen.
- Universität Bern (öffentlich)
 - Länggassstrasse Cafés
 - Viktoriapark WC-Anlage
 
Toilette Bern Marzili
Das Naherholungsgebiet Marzili an der Aare bietet Freizeit-WC-Anlagen. Besonders im Sommer sind die Toiletten beim Flussbad gut frequentiert.
- Marzilibad Toiletten
 - Aare-Ufer WC-Anlagen
 - Dalmaziquai öffentliche WCs
 
24-Stunden Toiletten in Bern
Benötigen Sie eine 24h Toilette in Bern? Diese Standorte sind rund um die Uhr geöffnet und bieten zuverlässigen Zugang zu sauberen Sanitäranlagen.
Bahnhöfe (24/7 geöffnet)
- Bern Hauptbahnhof (Haupthalle)
 - Bahnhof Bern Wankdorf
 - Bahnhof Bern Europaplatz
 - Bahnhof Bümpliz
 
Nachts geöffnet
- McDonald's Bahnhofplatz
 - Coop City (bis 22:00)
 - Tankstellen A1/A6 Autobahnring
 - Hotels am Hauptbahnhof
 
Notfall-Toiletten in Bern
🚨 Dringend eine Toilette gesucht?
Bei einem Toiletten-Notfall in Bern helfen diese sofort verfügbaren Optionen. Alle Standorte sind schnell erreichbar und bieten unmittelbaren Zugang.
Sofort verfügbar
- Loeb Department Store
 - Coop City Marktgasse
 - Bern Hauptbahnhof (kostenpflichtig)
 - Starbucks Bundesplatz
 
Notfall-Tipps Bern
- Immer 2 CHF für WC-Gebühren bereithalten
 - Hotels haben oft öffentliche WCs in der Lobby
 - Große Cafés erlauben WC-Nutzung für Kunden
 - Museen haben saubere Toiletten (mit Eintritt)
 
Wickelräume und Familientoiletten in Bern
Suchen Sie einen Wickelraum in Bern? Diese familienfreundlichen Einrichtungen bieten saubere Wickelmöglichkeiten und Familientoiletten für einen entspannten Stadtbummel mit Kindern.
👶 Einkaufszentren
- Loeb (Familienbereich)
 - Coop City Marktgasse
 - RailCity Shopping
 - Westside Shopping Center
 
🏛️ Museen & Kultur
- Kunstmuseum Bern
 - Historisches Museum Bern
 - Naturhistorisches Museum
 - Zentrum Paul Klee
 
🌳 Parks & Freizeit
- Tierpark Dählhölzli
 - Rosengarten
 - Botanischer Garten
 - Marzilibad
 
Barrierefreie Toiletten in Bern
Benötigen Sie rollstuhlgerechte Toiletten in Bern? Bern ist vorbildlich bei barrierefreien WC-Anlagen. Viele sind mit dem Euro-WC-Schlüssel zugänglich und erfüllen schweizweite Standards.
♿ Mit Euro-WC-Schlüssel
- Bern Hauptbahnhof (alle Ebenen)
 - Rathaus Bern
 - Bundeshaus (öffentlich zugänglich)
 - Kornhausplatz WC-Anlage
 
🏥 Immer zugänglich
- Inselspital Bern
 - Loeb (alle Etagen)
 - Coop City (barrierefrei)
 - Kulturcasino Bern
 
Toiletten zum Zibelemärit
🧅 Zibelemärit Bern WC-Guide
Während des Zibelemärits (4. Montag im November) sind zusätzliche Toiletten in der Altstadt aufgestellt. Das traditionelle Zwiebelmarkt-Fest bringt über 50.000 Besucher in die Altstadt – hier finden Sie alle WC-Standorte.
Zibelemärit-WCs (November)
- Bundesplatz mobile WC-Anlagen
 - Kramgasse temporäre Toiletten
 - Münsterplattform WC-Container
 - Marktgasse zusätzliche Anlagen
 
Alternative Standorte
- Loeb (erweiterte Öffnungszeiten)
 - Hauptbahnhof (verstärkte Reinigung)
 - Restaurants in der Altstadt
 - Hotels Bundesplatz (Lobby-WCs)
 
Häufige Fragen zu Toiletten in Bern
Was kostet eine öffentliche Toilette in Bern?
Die meisten öffentlichen Toiletten in Bern kosten zwischen 1 und 2 CHF. Am Hauptbahnhof zahlen Sie 2 CHF, in Einkaufszentren sind WCs oft kostenlos für Besucher. Barrierefreie Toiletten mit Euro-WC-Schlüssel sind kostenfrei nutzbar.
Wo finde ich nachts eine Toilette in Bern?
Nachts sind vor allem der Bern Hauptbahnhof (24/7), McDonald's Bahnhofplatz und Tankstellen geöffnet. Viele Hotels am Bundesplatz erlauben WC-Nutzung in der Lobby. Das Berner Nachtleben in der Altstadt bietet auch späte Optionen.
Sind die Toiletten in Bern sauber?
Bern hat einen ausgezeichneten Ruf für saubere öffentliche Toiletten. Die städtischen WC-Anlagen werden mehrmals täglich gereinigt und entsprechen schweizweiten Standards. Besonders gepflegt sind die Toiletten in Museen, Kaufhäusern und am Bahnhof.
Gibt es beim Zibelemärit genug Toiletten?
Ja, während des Zibelemärits werden zusätzliche mobile WC-Anlagen in der Altstadt aufgestellt. Entlang der Marktmeile gibt es alle 200 Meter Toiletten. Trotzdem empfiehlt sich der Gang zu festen WCs in Kaufhäusern, da diese sauberer sind.