Toilette in Nürnberg finden
WC-Finder Nürnberg – Alle öffentlichen Toiletten auf einen Blick
Suchst du eine Toilette in Nürnberg? Unsere Karte zeigt dir alle öffentlichen WCs in deiner Nähe. Egal ob du Altstadt, Hauptbahnhof, Kaiserburg oder Christkindlesmarkt unterwegs bist – hier findest du schnell die nächste Toilette.
Toiletten an wichtigen Orten in Nürnberg:
- 🚶 Altstadt & Hauptmarkt
- 🚉 Hauptbahnhof Nürnberg
- 🏰 Kaiserburg & Stadtmauer
- 🌳 Stadtpark & Wöhrder See
- 🏪 Breite Gasse & Einkaufszentren
Kostenlose WCs in Nürnberg finden
In Nürnberg gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Toiletten. Mit unserem Filter findest du sofort alle kostenlosen WCs. Die städtischen Toiletten kosten meist zwischen 0,50€ und 1€. Viele Kaufhäuser und Restaurants bieten auch kostenlose Toiletten für ihre Kunden.
Gut zu wissen:
- Viele Bahnhöfe haben öffentliche WCs
- In Einkaufszentren findest du meist kostenlose Toiletten
- In Parks gibt es oft öffentliche WC-Anlagen
- Die meisten Toiletten sind barrierefrei zugänglich
- Wickeltische sind in vielen Anlagen vorhanden
Spezielle Orte in Nürnberg
Toiletten in Nürnberg nach Stadtteilen
Toilette Nürnberg Altstadt
Die Nürnberger Altstadt bietet mehrere öffentliche Toiletten in historischem Ambiente. Besonders rund um Hauptmarkt und Kaiserburg finden Sie gut ausgestattete WC-Anlagen.
- Hauptmarkt-Passage (unterirdisch)
- Kaiserburg Parkplatz
- Albrecht-Dürer-Platz
Toilette Nürnberg Südstadt
In der Südstadt gibt es moderne WC-Anlagen, besonders in der Nähe von Einkaufszentren und dem Aufseßplatz. Viele Toiletten sind barrierefrei zugänglich.
- Aufseßplatz öffentliche Anlage
- Franken-Center Nürnberg
- Volksfestplatz (saisonal)
Toilette Nürnberg Gostenhof
Gostenhof hat sich zu einem lebendigen Stadtteil entwickelt mit mehreren öffentlichen Toiletten, die sowohl tagsüber als auch abends gut erreichbar sind.
- Gostenhof U-Bahn Station
- Jamnitzerplatz Anlage
- Gostenhofer Hauptstraße
Toilette Nürnberg Nordstadt
Die Nordstadt bietet moderne Sanitäranlagen, besonders rund um den Nordpark und die Einkaufsmeile. Viele WCs sind 24 Stunden zugänglich.
- Nordpark öffentliche WCs
- Breite Gasse Einkaufszentrum
- Plärrer (während Volksfest)
24-Stunden Toiletten in Nürnberg
Benötigen Sie eine 24h Toilette in Nürnberg? Diese Standorte sind rund um die Uhr geöffnet und bieten zuverlässigen Zugang zu sauberen Sanitäranlagen.
Bahnhöfe (24/7 geöffnet)
- Hauptbahnhof Nürnberg (Haupthalle)
- Bahnhof Nürnberg-Dürrenhof
- S-Bahn Station Frankenstadion
- Nordostbahnhof Nürnberg
Nachts geöffnet
- Tankstellen A3/A9 Autobahnkreuz
- McDonald's Breite Gasse (24h)
- Rastplatz Nürnberg-Feucht
- Novotel Nürnberg Centre (Lobby)
Notfall-Toiletten in Nürnberg
🚨 Dringend eine Toilette gesucht?
Bei einem Toiletten-Notfall in Nürnberg helfen diese sofort verfügbaren Optionen. Alle Standorte sind schnell erreichbar und bieten unmittelbaren Zugang.
Sofort verfügbar
- Galeria Kaufhof Hauptbahnhof
- City Point Einkaufszentrum
- Hauptbahnhof Nürnberg (kostenpflichtig)
- McDonald's Innenstadt
Notfall-Tipps Nürnberg
- Immer 50 Cent für WC-Gebühren dabei haben
- Hotels haben meist öffentliche WCs im Erdgeschoss
- Große Cafés erlauben WC-Nutzung für Kunden
- U-Bahn Stationen haben oft Toiletten
Wickelräume und Familientoiletten in Nürnberg
Suchen Sie einen Wickelraum in Nürnberg? Diese familienfreundlichen Einrichtungen bieten saubere Wickelmöglichkeiten und Familientoiletten für einen entspannten Stadtbummel mit Kindern.
👶 Einkaufszentren
- City Point (Familienbereich)
- Franken-Center Nürnberg
- Cinecitta Multiplexkino
- Galeria Kaufhof Königstraße
🏛️ Museen & Kultur
- Germanisches Nationalmuseum
- Dokumentationszentrum Reichsparteitag
- Nürnberger Burg (Besucherzentrum)
- Spielzeugmuseum Nürnberg
🌳 Parks & Freizeit
- Stadtpark Nürnberg
- Wöhrder See (Nordufer)
- Tiergarten Nürnberg
- Volkspark Dutzendteich
Barrierefreie Toiletten in Nürnberg
Benötigen Sie rollstuhlgerechte Toiletten in Nürnberg? Die Stadt bietet ein dichtes Netz barrierefreier WC-Anlagen. Viele sind mit dem Euro-WC-Schlüssel zugänglich und garantieren höchste Standards.
♿ Mit Euro-WC-Schlüssel
- Hauptbahnhof Nürnberg (Bahnsteig 1)
- Altstadt-Parkhaus Katharinengasse
- Rathaus Nürnberg (Hauptmarkt)
- Stadtpark WC-Anlage
🏥 Immer zugänglich
- Klinikum Nürnberg (Eingangshalle)
- City Point Einkaufszentrum
- Galeria Kaufhof (alle Ebenen)
- NürnbergMesse (Hallen-WCs)
Toiletten zur Christkindlesmarkt-Zeit
🎄 Nürnberger Christkindlesmarkt WC-Guide
Während des weltberühmten Christkindlesmarkt Nürnberg sind zusätzliche Toiletten geöffnet. Die Adventszeit bringt Millionen Besucher - hier finden Sie alle WC-Standorte für entspannte Weihnachtsmarkt-Besuche.
Markt-WCs (Dezember)
- Hauptmarkt mobile WC-Anlagen
- Kinderweihnachtsmarkt Hans-Sachs-Platz
- Sternenhaus am Hauptmarkt
- Handwerkerhof zusätzliche WCs
Alternative Standorte
- Galeria Kaufhof (erweiterte Zeiten)
- Hauptkirche St. Sebald (tagsüber)
- Rathaus Nürnberg (Nebeneingang)
- Parkhaus Katharinengasse
Häufige Fragen zu Toiletten in Nürnberg
Was kostet eine öffentliche Toilette in Nürnberg?
Die meisten öffentlichen Toiletten in Nürnberg kosten zwischen 0,50€ und 1,00€. Am Hauptbahnhof zahlen Sie 1€, in Einkaufszentren sind WCs oft kostenlos für Kunden. Barrierefreie Toiletten mit Euro-WC-Schlüssel sind kostenfrei nutzbar.
Wo finde ich nachts eine Toilette in Nürnberg?
Nachts sind vor allem der Hauptbahnhof Nürnberg (24/7), 24h-McDonald's in der Breite Gasse und Tankstellen geöffnet. Viele Hotels erlauben WC-Nutzung in der Lobby. Am Wochenende haben auch einige Kneipen in Gostenhof länger geöffnet.
Sind die Toiletten in Nürnberg sauber?
Nürnberg investiert stark in saubere öffentliche Toiletten. Die städtischen WC-Anlagen werden mehrmals täglich gereinigt. Besonders gepflegt sind die Toiletten in Einkaufszentren, Museen und am Hauptbahnhof. Bewertungen zeigen überdurchschnittliche Sauberkeit.
Gibt es beim Christkindlesmarkt genug Toiletten?
Ja, während des Christkindlesmarkts werden zusätzliche mobile WC-Anlagen aufgestellt. Besonders am Hauptmarkt und Hans-Sachs-Platz gibt es temporäre Toiletten. Trotzdem empfiehlt sich der Gang zu festen WCs in nahegelegenen Kaufhäusern, da diese weniger überfüllt sind.